Schulische Erziehungshilfe

Zielsetzung
Zielsetzung ist es, die Schulpflicht zu erfüllen und einen Schulabschluss zu erreichen.
Zielgruppe
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
Rahmenbedingungen/Arbeitsweise
  • Kooperation mit einer Schule für Erziehungshilfe
  • Beschulung in der Kerneinrichtung
  • Einzel- und Kleingruppenunterricht
Besonderheiten
Bei Bedarf können die Schüler/innen neben dem schulischen Förderangebot ein begleitendes, sozialpädagogisches Angebot der Stiftung Beiserhaus besuchen. Es handelt sich dabei um eine Tagesbetreuung oder Berufsorientierung, die über das Sozialgesetzbuch VIII finanziert wird.